Hauptbereich
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
Das Fahrzeug wurde 2019 in Dienst gestellt und ist ein wahrer Alleskönner. Es ist sowohl für technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen wie auch für einen Brandeinsatz ausgerüstet. Während der Fahrt können sich vier Kameraden mit Atemschutzgeräten ausrüsten. Diese sind dann an der Einsatzstelle sofort bereit. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Wassertank mit 1.800 Litern und kann damit Kleinbrände auch außerhalb des Hydrantennetzes effektiv bekämpfen.
Infobereich
Technische Daten
- Baujahr: 2018
- Leistung: 290 PS
- Pumpe: 1.000 Liter / min (bei 10 Bar)
- Löschwasser: 1.800 Liter