Hauptbereich
Üben für Bronze, Silber und Gold
Fast 40 Gruppen aus den Feuerwehren im Landkreis haben sich zur Abnahme der Leistungsabzeichen am kommenden Wochenende in Rosengarten angemeldet. Drei weitere kommen aus dem Hohenlohekreis. Einige haben sich über Gemeindegrenzen hinweg zusammengeschlossen. Das Leistungsabzeichen gibt es in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Es dient dem Nachweis, standardisierte Abläufe für reale Feuerwehreinsätze verinnerlicht zu haben. Dabei geht es um die Rettung und Versorgung von Menschen sowie die Brandbekämpfung und um das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall. „Durch regelmäßige Übungen im Vorfeld der Abnahme sollen diese Abläufe zur Routine werden, um sie – wenn nötig – auch mitten in der Nacht schnell und sicher anwenden zu können“, erläutert Kreisbrandmeister Joachim Wagner, in dessen Händen die Organisation liegt.
Deshalb treffen sich die teilnehmenden Feuerwehrleute von Mainhardt bis nach Schrozberg und von Kreßberg bis nach Langenburg zurzeit mehrmals in der Woche, um die vorgegebenen Abläufe und Befehle zu trainieren und innerhalb der festgelegten Zeiten zu erfüllen. Am Freitagabend (5. Juli 2024) wird es ernst und die ersten Gruppen starten zwischen 17 und 21 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Rosengarten. Am Samstag (6. Juli 2024) wird es dort bereits um 7 Uhr losgehen. Die letzte Gruppe ist um 21 Uhr vorgesehen.
Insgesamt werden die Gruppen von 20 ausgebildeten Schiedsrichtern bewertet, die auch aus den Reihen der Feuerwehren kommen. „Wer sich ein Bild von den Leistungsübungen machen möchte, ist gerne dazu eingeladen, nach Rosengarten zu kommen“, so der Kreisbrandmeister.
Text von Thomas Bauman, Kreisfeuerwehrverband Schwäbisch Hall
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr
Gemeinde Fichtenberg
Rathausstraße 13
74427 Fichtenberg
Telefon: Telefonnummer: 07971 9555-0
Telefax: Faxnummer: 07971 9555-50
Notruf Telefonnummer: 112
europaweit