Hauptbereich
Entwicklung
Das erste Fahrzeug der Feuerwehr war ein gebrauchter Mannschaftswagen der Polizei, der 1957 für 860 DM erworben wurde. Im Jahr darauf erfolgte die Anschaffung einer Tragkraftspritze TS 8 (Feuerwehrpumpe). 1965 wurde erstmals ein Löschfahrzeug LF 8 von der Firma Gebrüder Bachert in Friedrichshall-Kochendorf auf einem Daimler-Benz-Fahrgestell erworben. 1967 folgte die Erwerbung einer TS 8 für Mittelrot, wozu 1977 ein gebrauchter Spritzenanhänger kam. 1977 erhielt die Freiwillige Feuerwehr vier Atemschutzgeräte.
Das im Jahr 1965 angeschaffte LF 8 wurde im Jahr 1985 durch ein Löschfahrzeug gleichen Typs von der Firma Gebrüder Bachert mit Unimog-Fahrgestell ersetzt, das 195.000 DM kostete. Dieses Fahrzeug wird in den nächsten Jahren durch ein neues ausgetauscht. An die Stelle eines im Jahr 1986 angeschafften gebrauchten Tanklöschfahrzeugs TLF 8 aus Beständen des Katastrophenschutzes in Hamburg trat 1999 ein Löschfahrzeug LF 16/12.
Im Jahr 1996 wurde ein Mannschaftstransportwagen (MTW) aus Beständen der Polizei erworben und von den Feuerwehrkameraden entsprechend umgerüstet und allgemein instandgesetzt. Dieses Fahrzeug, das zumeist der neu gegründeten Jugendfeuerwehr diente, wurde im Jahr 2013 durch einen neuen MTW ausgetauscht. Im Jahr 2015 beschloss der Gemeinderat, das Löschfahrzeug LF 8 durch ein „Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF)“ zu ersetzen. Nach der Zuschussgewährung wird der Austausch vorgenommen.
Eine Besonderheit bildet feuerwehrtechnisch der Wohnplatz Hornberger Reute. Er kann von der Freiwilligen Feuerwehr vom Gemeindegebiet Fichtenberg aus nicht erreicht werden. Daher wurde 1991 eine Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Murrhardt abgeschlossen, die im Ernstfall angefordert wird. Nachdem im Jahr 2013 die Tagesbereitschaft durch unsere Kameradinnen und Kameraden nicht mehr gewährleistet war, wurde eine Vereinbarung mit der Gemeinde Oberrot getroffen, um im Brandfall gemeinsam auszurücken.
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr
Gemeinde Fichtenberg
Rathausstraße 13
74427 Fichtenberg
Telefon: 07971 9555-0
Telefax: 07971 9555-50
Notruf 112
europaweit
zentrale@feuerwehr-fichtenberg.de